Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim

Adresse: Schwimmbadweg 2, 74924 Neckarbischofsheim, Deutschland.
Telefon: 72636055712.
Webseite: fachschule-neckarbischofsheim.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Fachschule für Sozialwesen

Die Fachschule für Sozialwesen in Neckarbischofsheim ist eine renommierte Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Sozialwesen spezialisiert hat. Mit ihrer zentralen Adresse Schwimmbadweg 2, 74924 Neckarbischofsheim, Deutschland, ist sie leicht zu finden und erreichen. Die Telefonnummer 72636055712 und die Webseite fachschule-neckarbischofsheim.de bieten zusätzliche Kontaktmöglichkeiten.

Die Fachschule bietet eine vielseitige Palette von Lehrinhalten und spezialisiert sich besonders auf die Schule als solche. Darüber hinaus ist der Einrichtung ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,8 von 5 Sternen, was auf ein zufriedenstellendes Niveau hinweist. Diese Bewertungen sind ein Zeichen für eine hohe Zufriedenheit der ehemaligen Schüler und eine fundierte Ausbildung.

Die Fachschule für Sozialwesen in Neckarbischofsheim bietet eine hervorragende Möglichkeit, eine Karriere im Sozialwesen zu beginnen oder weiterzuentwickeln. Die Kombination aus qualitativ hochwertigen Lehrangeboten, einer zentralen Lage und einer guten Bewertung durch ehemalige Schüler, spricht für sich selbst. Wenn Sie mehr über die Schulen erfahren möchten oder sich für einen Kurs anmelden möchten, empfehle ich Ihnen, sich direkt auf der Webseite fachschule-neckarbischofsheim.de umzusehen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen und können gegebenenfalls auch direkt mit der Schule in Kontakt treten.

👍 Bewertungen von Fachschule für Sozialwesen

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
Random N.
1/5

Jede Person mit der ich mich im Vorfeld über die Ausbildung sowie die Schulwahl unterhielt, riet mir vor dieser Schule ab. Musste mich jedoch trotzdem für diese Schule entscheiden, da mein Ausbildungsbetrieb mit ihr kooperierte. Wie sich im Laufe meiner Ausbildung aber zeigte, hatten die Leute, die mich vor dieser Schule warnten leider alle recht...

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
Evgheni B.
5/5

Bereits im Jahr 2018 habe ich meine Ausbildung an der Fachschule absolviert. Sehr positiv kann ich nun im Nachhinein berichten über Dozenten, Inhalte, Klima an der Schule allgemein.
Ich ging weiter in mein Leben rein, was blieb, ist gute Bindung zur Schule, regelmäßige Besuche (jährlich Fachtagungen) und guter Draht zu Dozenten.
Viele positive Erinnerungen und sehr prägende Momenten nahm ich in mein weiter Werdegang mit.

Gute Ausbildung an der Fachschule diente mir als Sprungbrett ins Berufsleben.

5 🌟

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
Sonja S.
5/5

Ich habe meine Ausbildung 2021 abgeschlossen und kann nur Gutes zur Schule sagen. Zum einen hat sie einen sehr guten Ruf und ist weit bekannt, zum anderen sind die Dozent*innen sehr kompetent und gut in ihrem Gebiet. Sie haben stets ein offenes Ohr und bemühen sich, den Auszubildenden zu helfen und Probleme zu lösen. Man kann sich mit allen Belangen an sie wenden, auch mit persönlichen.
Die Dachterrasse und der grüne Aussenbereich hinter dem Gebäude, sind ebenfalls ein Pluspunkt.
Also, wie man sich denken kann, kann ich die Schule nur empfehlen 🙂

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
Darren K.
5/5

Ich habe die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger an dieser Fachschule abgeschlossen und es war eine unglaublich bereichernde Zeit. Die Fachschule vermittelt mit ihren überaus kompetenten Dozent*innen ein breites Fach an Wissen, dass sich sowohl auf die direkte Praxis als auch auf zugrundeliegende Theorie bezieht. Der Umgang an der Fachschule war stets wertschätzend und bei Unklarheiten hatte man immer Unterstützung bekommen.

Ich kann sie nur empfehlen!!

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
Mascha O.
5/5

Ich habe vor einigen Jahren meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin an der Fachschule absolviert. Ich hatte eine sehr schöne Zeit an der Berufsschule! Die Lehrkräfte waren fachlich kompetent und stets daran interessiert, alle Schüler*innen abzuholen. Würde die Schule zu 100% weiterempfehlen und sie jedes Mal wieder als Berufsschule wählen.

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
R. M.
5/5

Ich habe an der Schule letztes Jahr meine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin abgeschlossen und dort sehr viele positive Erfahrungen gemacht, sowohl mit den Dozenten als auch mit der Qualität der Ausbildung.
Die Dozenten/ Dozentinnen haben sich immer sehr viel Mühe gegeben und auch versucht den Unterricht individuell an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen.
Was ich immer ganz besonders geschätzt habe war das persönliche und lockere Verhältnis vor Ort.
Die Ausbildung dort ist mit Sicherheit etwas Abspruchsvoller als an deren Schulen, dafür ist die Qualität der Ausbildung und die Begleitung durch die Dozenten extrem gut. Man merkt einfach das jeder Dozent viel Praxiserfahrung mitbringt und sich um jeden Schüler bemüht.
Was für mich ein echtes Highlight der Ausbildung war, war die Möglichkeit im Rahmen eines durch die Schule organisierten Programmes ein dreiwöchigen Praktikum in Finnland machen zu können. Dies war für mich eine einmalige und sehr positive Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
Vielen Dank an die Dozenten und Dozentinnen für Ihr super Arbeit und die Mühe die sie in die Ausbildung der HEPs investieren.
Müsste ich die Ausbildung nochmal machen würde ich jederzeit wieder die Fachschule für Sozialwesen dafür auswählen.

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
K.H.
5/5

Ich habe fünf Jahre lang in der Fachschule meine Ausbildung gemacht. Erst zwei Jahre den Heilerziehungsassistent und dann drei Jahre den Heilerziehungspfleger. Letztes Jahr habe ich meinen Abschluss dann dort gemacht. In den fünf Jahren war ich oft verzweifelt und wollte mehr als einmal abbrechen, weil ich einfach keine Motivation mehr hatte. Die Lehrer standen dabei immer hinter mir und haben mich immer wieder motiviert. Dafür bin ich heute sehr dankbar. Die Ausbildung ist dort zwar sehr anspruchsvoll was mich oft verzweifeln lies. Jetzt weiß ich wie wichtig das für unseren Beruf ist. Einige Dinge von denen ich ich dachte das sie nicht so wichtig seien, haben mir schon einige Male meinen Dienst gerettet. Auch der Austausch zwischen den Schülern war einfach Super. Zu einigen Dozenten habe ich immer noch Kontakt, was dafür spricht das sie sich um die Schüler kümmern. Auch drei Wochen Praktikum in Finnland hat uns die Schule ermöglicht. Ich bin einfach sehr froh das ich dort meine Ausbildung machen durfte und so viele Tolle Menschen kennenzulernen durfte.

Fachschule für Sozialwesen - Neckarbischofsheim
Ronan
1/5

Nicht empfehlenswert. Das ist keine Schule, das ist ein Zustand! Menschlichkeit wird hier ganz klein geschrieben, was bei solch einer Institution doch so wichtig sein müsste. Schade eigentlich.

Go up