Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall

Adresse: Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland.
Telefon: 791971010.
Webseite: wackershofen.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2556 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

Ubicado en la dirección Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall, Deutschland, el Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen es un museo que ofrece una experiencia única y atractiva para visitantes de todo el mundo. Con una dirección fácil de encontrar y un teléfono al alcance de la mano: 791971010, este museo se convierte en un destino imperdible para aquellos interesados en la historia, la cultura y la naturaleza.

Características y especialidades

El Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen se destaca por sus exhibiciones de historia y cultura, que ofrecen una visión detallada de la región de Hohenlohe. Con una colección de edificios históricos originales, que han sido reconstruidos en el museo, se puede disfrutar de una experiencia única y auténtica. Además, se pueden encontrar animales en el museo, lo que hace que sea un lugar atractivo para familias con niños.

El museo es accesible para personas con discapacidad, con un ingreso accesible y un parking para sillas de ruedas. Además, se cuenta con un restaurante y un WC que están disponibles para los visitantes.

Información recomendada

Para planificar una visita al Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen, se recomienda llevar cómodas botas y chaquetas, ya que el museo se encuentra en un entorno outdoors. Además, es recomendable visitar el museo durante los días claros, ya que se pueden disfrutar de un hermoso Biergarten al final de la visita.

Opiniones y recomendaciones

Con una media de 4.7/5 estrellas según las opiniones de Google My Business, el Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen es un lugar que no debe ser pasado por alto. Los visitantes elogian la experiencia única y la variedad de exhibiciones, así como la accesibilidad y la atención del personal.

En resumen, el Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen es un destino imperdible para aquellos interesados en la historia, la cultura y la naturaleza. Con su ubicación fácil de encontrar y su accesibilidad para personas con discapacidad, es un lugar que puede ser disfrutado por todos. No dudar en visitarlo y sumergirse en la rica historia y cultura de la región

Visita el sitio web oficial del museo para obtener más información y planificar tu visita. No te pierdas la oportunidad de descubrir el Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

👍 Bewertungen von Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
annajulie U. H. R. (.
5/5

Tolle, riesengroße Anlage mit diversen historischen Gebäuden, die von Hohenlohischen Orten abgebaut und im Originalzustand wieder auf dem Museumsgelände aufgebaut wurden. Tiere gibt es auch zu sehen. Es ist wirklich für jeden was dabei und ein schöner Biergarten lädt abschließend zum Verweilen ein

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Miriam A.
5/5

Sehr liebevoll gestaltetes Dorfmuseum. Es gibt auch ein Kinderquiz, kleine Hinweise und Rätsel die man in den Häuser entdecken kann. Es gibt zahlreiche Picknick Plätze, aber auch Restaurant, Besenwirtschaft und Biergarten. Sehr schön auch die Tiere, Schweine, Kühe, Hühner, Puten, Gänse. Nicht nur für Kinder toll auch uns Erwachsenen hat es super gefallen.

Kommen auf jeden Fall nochmal.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Micha ?.
5/5

Man kann hier jedes Gebäude besichtigen in jedem befinden sich Tafeln mit Informationen.

Die Ausstellung ist offen und man kann sich alles genau anschauen da nichts hinter irgendwelchen Absperrungen ist.

Das Gelände ist riesig und man brauch hier um alles zu besichtigen mehrere Stunden.

Wir fanden das ganze sehr interessant und informativ

Man kann an mehreren Stationen auf Toilette und Pause machen.

Was fehlt sind hier auf dem Gelände Mülleimer seinen Müll muss man somit mit sich rumtragen.

Hunde sind ebenfalls erlaubt auf dem Gelände

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Alex M.
5/5

Wunderschönes Museum mit alten Fachwerkhäusern, einfach wunderbar dort. Hier kann man sich den ganzen Tag aufhalten. Es wird nie langweilig, immer kann man etwas neues altes entdecken..sehr zu empfehlen

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Horst M.
5/5

Das Freilichtmuseum ist ein schöner Ort um ein bisschen in der Vergangenheit zu stöbern. Es gibt mehrere Möglichkeiten etwas zu essen und trinken zubekommen und für Kinder gibt es einen Spielplatz.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Ingrid L.
5/5

Wir waren am Samstag dort und es war sehr wenig los.
Parken ist kostenlos.
Es war ein toller Tag mit viel Natur.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Auch das einfache Leben hatte seine schönen Seiten.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
UNKNOWN U.
5/5

Ein sehr schönes Fleckchen Erde!
Es gibt viel zum Entdecken.
Die alten Fachwerkhäuser locken mit ihrem Charme die Besucher in vergangene Zeiten.
Bauernhof mit Tieren, Feuerwehr, Mühle, Kirche usw. Einfach Alles , was man in einem Dörfchen so brauchte.
Die Häuser sind mit alten Möbeln oder Werkbänken etc ausgestattet.
Die Wiesen und Felder laden zu einem schönen Spaziergang ein.
Es gibt genügend Speisen und Getränke.
Am Dorfplatz aßen wir wirklich sehr günstig und gönnten uns ein leckeres Eis.
Auch bei der Besenwirtschaft war es sehr idyllisch und wir tranken ein Traubensaftschorle.
Die Zeit verging wie im Flug.
Mir gefiel auch, dass die anderen Besucher sehr angenehm waren.
Wir werden auf jeden Fall wieder kommen.

Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen - Schwäbisch Hall
Olga I.
5/5

Das Museum ist wunderschön. Eine Kombination aus vergangenem und gegenwärtigem Leben in alten Häusern und Höfen. Die Tiere sind ganz nah, man kann sie füttern, beobachten, eine Art Zootherapie. Häuser und Haushaltselemente blieben in gutem Zustand. Ich empfehle einen Besuch. Planen Sie dort 5-6 Stunden ein.

Go up