Lachszucht Wolftal - Oberwolfach

Adresse: LFV Baden-Württemberg e.V., WFBW gGmbH, Gelbach 1a, Oberwolfach, Deutschland.
Telefon: 78348645544.
Webseite: wfbw.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Lachszucht Wolftal

Die Lachszucht Wolftal ist ein bedeutendes Unternehmen in der Region Baden-Württemberg, das sich mit der Zucht und dem Verkauf von Lachsen beschäftigt. Das Unternehmen befindet sich an der Adresse LFV Baden-Württemberg e.V., WFBW gGmbH, Gelbach 1a, Oberwolfach, Deutschland. Unter der Rufnummer 78348645544 können Interessenten weitere Informationen erhalten. Die Internetseite des Unternehmens ist wfbw.de.

Die Lachszucht Wolftal ist besonders für ihre hervorragenden Lachse bekannt, die sowohl in der Region als auch überregional geschätzt werden. Zu den Spezialitäten des Unternehmens zählt die Attraktion der Lachszucht selbst, die Besucher einlädt, die Schönheit und Vielfalt dieser Fischart zu erleben.

Für Besucher ist die Lachszucht Wolftal auch deshalb interessant, weil sie barrierefrei zugänglich ist. Es besteht eine rollstuhlgerechte Parkplatzmöglichkeit und das Unternehmen präsentiert sich als kinderfreundlich. Dies macht die Lachszucht Wolftal zu einem attraktiven Ziel auch für Familien mit Kindern.

Das Unternehmen hat es geschafft, eine gute Bewertung bei Google My Business zu erzielen. Es gibt insgesamt 19 Bewertungen, die das Unternehmen beleuchten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.6 von 5 Sternen. Das unterstreicht, dass die Lachszucht Wolftal einen hohen Stellenwert in der Region hat und von den Kunden geschätzt wird.

"Die Lachszucht Wolftal ist ein Muss für jeden Fischliebhaber. Hier bekommt man nicht nur tolle Lachse, sondern auch wertvolle Informationen über die Zucht und Pflege dieser Fischart. Die Mitarbeiter sind super freundlich und hilfsbereit. Ich kann das Unternehmen nur empfehlen"

Insgesamt bietet die Lachszucht Wolftal eine einzigartige Erfahrung, die Besucher in die Welt der Lachszucht einlädt. Wer mehr über diese Fischart erfahren und gleichzeitig frische Lachse erwerben möchte, ist hier genau richtig. Wir empfehlen daher, sich direkt mit der Lachszucht Wolftal in Verbindung zu setzen, um persönliche Termine zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten. Ihre Website wfbw.de ist der ideale Einstieg.

👍 Bewertungen von Lachszucht Wolftal

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Peter S.
5/5

Wahren heute hier um die Lachszucht zu besichtigen.
An den Zuchtbecken direkt kommt man nicht, wegen infektionsschutz der Brut, jungfischlein.
Aber das Informationszentrum ist mit eine begehbaren Sichtacheibe versehen, wo einiges zu sehen gibt.

Das Personal ist freundlich und gibt umfangreiche fachliche Informationen. Vom Ei bis zur Rückkehr der Fische zur Geburtsstätte gibt es viel zu sehen und Staunen.
Einziges Manko ist die Zufahrt, keine Hinweisschilder und die Parkmöglichkeit ist beschränkt (aber Kostenlos) .
Wer Spenden möchte rennt offene Türen ein. Die Zucht ist nur mit Sponsoren und Spenden finanziell zu unterhalten. Also etwas in die Kaffeekasse für die Mitarbeiter und einen großen Schein für das Projekt.
Von uns 5 *
Nochmals DANKE an den Herrn, der uns sehr freundlich Information gegeben hat.

Die Lachszucht ist etwas schlecht geschildert. Aber mit Navi,s gut zu finden.

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Ingo K.
5/5

Geniale Fischzucht zur Zucht von Lachsen. Hier werden jedes Jahr über 300.000 junge Lachse produziert, um sie in die ehemaligen Lachsgewässer in Baden-Württemberg auszusetzen. Durch dieses Projekt zur Wiederansiedlung des 1967 ausgestorbenen Lachses wird ein neuer Bestand des Rheinlachses durch den Landesfischereiverband Baden-Württemberg aufgebaut. Neben der Lachszucht gibt es auch eine Ausstellung, die interaktiv über dieses spannende Thema informiert. Es sind bei Voranmeldung auch Führungen möglich.

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Michael W.
5/5

Auch für mich auch als "Fischprofi" ist die Lachzucht ein besonderer, fast magischer Ort: von hier aus werden zahlreiche Schwarzwald-Fließgewässer mit eigens gezüchteten, jungen Lachsen versorgt, die irgendwann über den Rhein ins Meer abwandern und nach einigen Jahren (im Idealfall) wieder zum Ablaichen die ganze Strecke zurückschwimmen. Die ehemalige Forellenzucht liegt etwas versteckt aber sehr idyllisch in einem kleinen Seitental - parallel zum Besuch kann man noch eine herrliche Wanderung in der Umgebung planen. Etwas oberhalb der Anlage kann man kostenlos parken.

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Gérard A.
4/5

Sehr interessant den kompletten Ablauf zu verfolgen wie der Lachs heranwachsen tut bis zum wieder einsetzen in das Fließgewässer

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Alwin G.
5/5

Finde ich toll, jährlich werden ca.240.000 Lachse ausgesetzt 😊

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Sonja G.
4/5

Sehr schöne Zuchtanlage , war sehr interessant, Dankeschön 😎

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Wolfgang W.
5/5

Sehr positiver Akzent. Was tun. Weiter so

Lachszucht Wolftal - Oberwolfach
Eugen S.
4/5

We really enjoyed our visit and learned a few new facts about salmon cultivation and its lifecycle.

Go up