Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach

Adresse: Schulstraße 5, 77709 Oberwolfach, Deutschland.
Telefon: 7834838383.
Webseite: mima.museum
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 251 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Museum für Mineralien und Mathematik

Museum für Mineralien und Mathematik Schulstraße 5, 77709 Oberwolfach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum für Mineralien und Mathematik

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Museum für Mineralien und Mathematik: Ein Muss für Wissenschaftsliebhaber

Ubicado en la hermosa ciudad de Oberwolfach, en el estado de Baden-Württemberg, Alemania, el Museum für Mineralien und Mathematik es un destino imperdible para aquellos que se interesan por la ciencia, la naturaleza y la matemática. Con su dirección en Adresse: Schulstraße 5, 77709 Oberwolfach, Deutschland, este museo es fácil de encontrar y accesible para todos.

Información básica

El Museum für Mineralien und Mathematik puede ser contactado a través de su teléfono Telefon: 7834838383 o visitando su página web en Webseite: mima.museum.

Especialidades y características

Este museo destaca por su variedad de exposiciones, que incluyen una colección impresionante de minerales y una sección de matemáticas que es a la vez desafiante y educativa. La primera etapa del museo alberga una selección de minerales que merece la pena explorar, con detalles que requieren una inspección más detallada. En la segunda etapa, se puede encontrar una exposición de matemáticas que puede parecer confusa a primera vista, pero que en realidad es una experiencia enriquecedora.

Service y comodidades

El Museum für Mineralien und Mathematik ofrece un servicio de calidad, con comodidades como un acceso accesible para personas con discapacidad, un estacionamiento para vehículos con capacidad de carga y un baño adaptado. Además, el museo cuenta con un restaurante donde se puede disfrutar de una comida o merienda mientras se explora la colección.

Bewertungen y recomendaciones

Con una media de opinión de 4,5/5 en Google My Business, el Museum für Mineralien und Mathematik es un destino que no debe ser pasado por alto. Los visitantes elogian la variedad de exposiciones, la calidad del servicio y la accesibilidad del museo. Si estás buscando una experiencia educativa y emocionante, este museo es una excelente opción.

Recomendación final

Si estás interesado en visitar el Museum für Mineralien und Mathematik, te recomendamos que hagas una reserva en línea a través de su página web para asegurarte de que tengas un lugar en la visita. Además, no te pierdas la oportunidad de explorar las colecciones y exposiciones del museo, y de disfrutar de la comida en el restaurante. Esperamos que disfrutes de tu visita al Museum für Mineralien und Mathematik

👍 Bewertungen von Museum für Mineralien und Mathematik

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
r. T.
5/5

Schönes Mineralien Museum in der ersten Etage. Hier muss man auch in die Schubladen unter den Vitrinen schauen. In der zweiten Etage gibt es die dezent verwirrende Mathematik Austellung und die halbe Etage Mineralien.

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
Melanie G.
5/5

Super schönes, interaktives Museum mit sehr freundlichem Personal. Super viele verschiedene Steine und Mineralien, Werkzeuge, usw in Vitrinen, Schubladen und hinter Vergrößerungsgläsern. Wir (eine Erwachsene und zwei Kinder, 8 + 10 Jahre) haben uns im Museum selbst ca 1 1/2 Stunden aufgehalten. Im Ergeschoss an der Kasse haben wir eine kurze, freundliche Einweisung und ein paar Erklärungen erhalten, sowie für jeden Einmalhandschuhe. Diese sind Pflicht ab dem 01. OG wegen der Touchscreens, werden aber ab Beginn empfohlen, weil es viele Schubladen und die Schiebetür zu den leuchtetenden Steinen gibt. Maskenpflicht herrscht auch hier, allerdings durften wir die Maken abnehmen, als wir das Erdgeschoss verlassen haben, weil wir komplett alleine im Museum waren (wenn weitere Besucher gekommen wären, hätten wir sie auch oben wieder anziehen müssen).
Im Erdgedchoss dreht sich alles um die Steine und deren Abbau, im OG gibt es auf der rechten Seite viele weitere Steine zu bestaunen. Der linke Bereich ist der Mathematik gewidmet. Da ich aber nie ein großes Mathegenie war und die Kinder für diese Art der Mathematik noch zu klein sind, waren die mathematischen Hintergründe für uns eher uninteressant, weil unverständlich. Allerdings war das schon fast irrelevant, weil auf den großen Touchscreens konnte man auch ohne mathematisches Verständnis einfach herumprobieren und schauen, wie sich Farben, Formen und Töne verändern. Was insbesondere für die Kinder natürlich total interessant war - so interessant, dass ich mir in der Zwischenzeit sehr ausführlich die Exponate auf dem Stockwerk und die Bildausstellung auf dem "Speicher" anschauen konnte, während die Kinder weiter gedaddelt haben und gar nicht mehr aufhören wollten.
Nachdem ich sie dann noch zum gehen überreden konnte, kam draußen das nächste Higlight: Der Sand- ,ähh Steinekasten bei dem kleinen Spiel- und Picknickplatz draußen. Hier durften die Kinder Steine aufschlagen und schauen, welche schönen Geheimnisse sich darin verbergen. Und sie durften welche mitnehmen. Bei der Begeisterungsfähigkeit für grüne, pinke, glitzernde, goldene, bunte oder durchsichtige Merkmale an oder in den Steinen, waren allerdings harte Verhandlungen meinerseits nötig, dass wir nicht mit mehreren 100 Kilo Steinen den Heimweg angetreten haben, weil: Die sind aber ALLE SOOOOOO SCHÖN!
Insgesamt war das ein wirklich gelungener Ausflug und ich kann das Museum absolut empfehlen!

Wenn euch der Bericht gefallen hat, lasst uns gerne einen Daumen da. 🙂

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
Niklas
5/5

Sieht von aussen nicht nach viel aus, aber innen ist es echt sehr modern. Schönes und interessantes Museum, das auch für Kinder empfehlenswert ist da es mit modernen Touchscreen's ausgestattet. Auf diese können viele verschiedene Anwendungen genutzt werden. Echt fasziniend und auch sehr ruhig.

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
Steffen H.
4/5

Die Mineraliensammlung ist sehr beeindruckend. Spannend, was im Schwarzwald so alles zu finden ist, wenn man tief genug gräbt!!!
Die Mathematik Ausstellung ist eher dürftig! Aus dem Zusammenhang zwischen Kristallstruktur und Geomterie lässt sich bestimmt mehr machen. Schade eigentlich.

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
Joachim
5/5

Das Museum ist gut mit Mineralien, vor allem auch aus Grube Clara, ausgestattet. Mir fehlen noch Schilder mit Informationen zu den einzelnen prächtigen Stücken, vielleicht fehlen die noch nach dem erst kürzlichen Umzug. Am tollsten war die Betrachtung der Kristallwelten unter dem Mikroskop!!

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
An T.
5/5

Sehr schönes Museum für Kinder und Interessierte. Informativ und teilweise auch interaktive Bildschirne, die Spaß machen. Nach dem Motto, klein aber fein.

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
Alexandra F.
5/5

Tolle u d beeindruckende Ausstellung. Man bekommt Lust noch mehr über die Grube Clara zu erfahren. Sehr nettes und hilfsbereites Personal.

Museum für Mineralien und Mathematik - Oberwolfach
Marco H.
1/5

Zur Qualität des Museums können wir leider nichts sagen, da wir nicht reinkamen. Der Informationstand ist allerdings ausbaufähig!!
Die Information auf der Webseite ist über 10 Monate alt. Zwischendurch waren jedoch anscheinend Besuche möglich 🤷🏼‍♂️
Laut google-Maps ist sogar ganz normal geöffnet…

Und dann findet man am Eingang einen Zettel zum aktuellen Geschehen… und einer Telefonnummer, die nirgendwo anders zu finden war!
Schade. Wir hoffen, wir können beim nächsten Mal die Ausstellung genießen und tatsächlich bewerten.

Go up