Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim

Adresse: Bitzweg, 74924 Neckarbischofsheim, Deutschland.
Telefon: 15112498837.
Webseite: wabisabi-keramik.de
Spezialitäten: Töpferei.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Wabisabi-Keramik

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen enthält und die Essenz der Wabisabi-Keramik einfängt:

Wabisabi-Keramik: Einzigartige Keramik aus Neckarbischofsheim

Die Wabisabi-Keramik, ansässig in Bitzweg 74924 Neckarbischofsheim, ist ein wahrhaft besonderer Ort, an dem traditionelle Töpfereihandwerk auf die Schönheit des Unvollkommenen trifft. Das Unternehmen, erreichbar unter Telefon: 15112498837, bietet Besuchern und Interessenten eine faszinierende Möglichkeit, in die Welt der handgefertigten Keramik einzutauchen. Die Webseite: wabisabi-keramik.de ist die zentrale Anlaufstelle für weitere Informationen und die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen.

Was macht die Wabisabi-Keramik so besonders

Der Name “Wabisabi” stammt aus der japanischen Philosophie und beschreibt ein Verständnis für Schönheit, das mit Unvollkommenheit, Vergänglichkeit und Einfachheit verbunden ist. Diese Philosophie spiegelt sich in jeder einzelnen Keramikstück wider. Die Spezialitäten der Wabisabi-Keramik liegen in der Herstellung von handgeformten Töpferwaren – von dekorativen Vasen und Schalen bis hin zu praktischen Gefäßen. Jedes Werkstück ist ein Unikat, gefertigt mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für Material und Form. Die Künstler legen Wert auf natürliche Farben und Texturen, die das Werkstück authentisch und einzigartig wirken lassen. Die Abholung im Geschäft ist möglich, und das Unternehmen legt großen Wert auf eine barrierefreie Umgebung, mit einem Rollstuhlgerechten Parkplatz. Zusätzlich werden Debitkarten und Mobile Zahlungen per NFC akzeptiert, um den Besuchern einen komfortablen Ablauf zu gewährleisten. Kreditkarten sind ebenfalls eine akzeptierte Zahlungsmethode.

Einzigartige Atmosphäre und persönliche Betreuung

Die Wabisabi-Keramik ist mehr als nur ein Geschäft – es ist ein Ort, an dem Kreativität und Tradition lebendig werden. Viele Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, an Töpferkursen teilzunehmen. Diese Kurse, oft in kleinen Gruppen, bieten die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Handwerker die Grundlagen der Töpferei zu erlernen. Die persönliche Betreuung und die individuelle Förderung der Teilnehmer sind hierbei von höchster Priorität. Es entsteht eine sehr angenehme und inspirierende Atmosphäre, in der sich sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene wohlfühlen. Die angebotenen Workshops und Übungstage fördern die Kreativität und ermöglichen es den Teilnehmern, ihre eigenen Ideen umzusetzen.

Positive Bewertungen und hohe Qualität

Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität der Wabisabi-Keramik: Im Durchschnitt werden 5/5 Sterne vergeben. Es scheint, dass die Teilnehmer die persönliche Betreuung, die authentische Arbeitsweise und die einzigartige Ästhetik der Keramik besonders schätzen. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Ästhetik macht die Wabisabi-Keramik zu einem besonderen Erlebnis.

Fazit und Empfehlung

Die Wabisabi-Keramik in Neckarbischofsheim ist ein Ort, an dem man nicht nur Keramik kaufen kann, sondern auch die Kunst der Töpferei erleben und lernen kann. Die Kombination aus handgefertigter Qualität, persönlicher Betreuung und einer einzigartigen Atmosphäre macht dieses Unternehmen zu einem besonderen Erlebnis. Um mehr über die angebotenen Kurse, die aktuellen Werke und die Möglichkeiten der individuellen Bestellung zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite wabisabi-keramik.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Wir sind sicher, Sie werden von der Schönheit und Einzigartigkeit der Wabisabi-Keramik begeistert sein

👍 Bewertungen von Wabisabi-Keramik

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Daniela Z.
5/5

Ich habe den Anfängerkurs bei Wolfgang besucht und an diesen drei Tagen unglaublich viel gelernt. Dank der kleinen Gruppe (nur drei Teilnehmer) konnte Wolfgang individuell auf uns eingehen und uns viel wertvolles Wissen vermitteln. Es war ein rundum schönes Wochenende, und das Essen sowie der Kuchen waren einfach köstlich. Ich war so begeistert, dass ich mich sofort für einen Übungstag angemeldet habe, an dem ich erneut viel Neues dazugelernt habe und dabei jede Menge Spaß hatte.

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Aurelia R.
5/5

Ein lehrreiches, entspanntes & humorvolles Töpferwochende gehabt. Es ist absolut zu empfehlen, einen Töpferkurs bei Wolfgang zu besuchen.

Die Atmosphäre ist super, man fühlt sich wohl & kann sich dem Töpfern voll & ganz widmen. Durch die kleine Gruppegröße (bis zu 3 Personen) ist Wolfgang jederzeit zur Stelle, wenn Fragen auftauchen oder etwas "schiefgeht" 😉
Für das leibliche Wohl ist dauerhaft gesorgt, egal ob Mittagessen, Kuchen oder Getränke.

Mir hat das Töpferwochende so gut gefallen, dass ich mich direkt für die Übungtage angemeldet habe. Ich freue mich jetzt schon 🤗

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Sebastian W.
5/5

Ich habe hier einen Wochenend-Töpferkurs absolviert. Sehr nette Atmosphäre durch eine kleine Teilnehmeranzahl. Wolfgang ist super kompetent und nimmt sich sehr viel Zeit. Zusätzlich gab es eine leckere Verpflegung. Ruhige, entspannte Umgebung, der perfekte Ort um das Töpfern zu beginnen.

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Lea S.
5/5

Den Anfängerkurs kann ich wirklich jedem Interessierten empfehlen! In den 2,5 Tagen kann man so richtig in die Thematik eintauchen und da man nur zu dritt ist, hat man Wolfgang bei Fragen immer sofort zur Seite. So entstanden zahlreiche tolle Schalen, Becher und Teller, die er einem nach Wunsch geschrüht oder auch glasiert sorgfältigst verpackt zuschickt. In der Gegend gibt es zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, so dass einem Töpfer-Kurzurlaub nichts im Wege steht! 🤗

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Anna
5/5

Wir haben den Wochenend-Töpferkurs für Anfänger besucht. Es hat uns sehr, sehr gut gefallen! Man lernt so viel! Es war die perfekte Mischung aus kurzem theoretischem Input, Übung unter Anleitung und ganz selbstständigen Töpferversuchen. Wir werden auf jedenfall zu den Übungstagen vorbeischauen. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Der Kurs besteht nur aus maximal 3 Teilnehmern, sodass sich Wolfgang ganz individuell um alle Teilnehmer kümmern kann. Man merkt wie wichtig es ihm ist alles relevante Wissen und Können rund ums Töpfern zu vermitteln. Ganz große Empfehlung! ☺️

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Selina Y.
5/5

Sehr zu empfehlender Wabisabi-Töpferkurs!!! An drei Tagen wurden uns die Grundkenntnisse des Töpferns mit der Drehscheibe näher gebracht. Wolfgang, der Leiter des Kurses ist ein sehr netter und geduldiger Lehrer. Man wurde sehr gastfreundlich empfangen und dank der Eherfrau gab es täglich sehr leckeres Essen. Viel schöne selbst getöpferte Keramik erwartet einen am Ende des Kurses.

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Barbara T.
4/5

Habe ohne Vorkenntnisse den Anfänger Kurs Anfang November gemacht und durch bildhafte und praktische Einarbeitung sehr schnell erste Erfolge erzielt. Bei angenehmer Atmosphäre mit Familien Anschluss (leckereres Mittagessen und Kuchen) sowie tierischer Begleitung 🐶 waren es tolle 2,5 Tage. Ich konnte das gelernte inzwischen zuhause ausprobieren und…es klappt 👍😉kann den Kurs sehr weiterempfehlen, man lernt viel und kann es vor Ort ausprobieren und bekommt auch gleich erste Korrekturen vermittelt. Nächste Woche können wir unsere geschrühten Werke abholen🤩👏

Wabisabi-Keramik - Neckarbischofsheim
Karoline W.
5/5

Wochenend-Anfängerkurs an der Drehscheibe. Habe in 2,5 Tagen sooo viel gelernt, gelacht, nette Leute kennengelernt. Sehr schöner heller Töpferraum, max. 3 Kursteilnehmer, neuwertige Töpferscheiben, super Drehton, sehr gute Verpflegung (Mittagessen/Kaffee +Kuchen). Kann ich nur jedem der Interesse hat empfehlen. Die 3 Std Fahrt haben sich mehr als gelohnt.

Go up