Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart

Adresse: Mühlhäuser Str. 311, 70378 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711531601.
Webseite: wav-stuttgart.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Württembergischer Anglerverein e.V.

Württembergischer Anglerverein e.V. Mühlhäuser Str. 311, 70378 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Württembergischer Anglerverein e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–14:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 10:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Württembergischer Anglerverein e.V. (WAV) ist eine renommierte Vereinigung für Angelsportbegeisterte mit Sitz in Stuttgart. Die Adresse des Vereins befindet sich an der Mühlhäuser Str. 311, 70378 Stuttgart, Deutschland. Die Kontaktmöglichkeiten umfassen auch die Telefonnummer 711531601 und die Webseite wav-stuttgart.de.

Spezialitäten und Angebote

Der Württembergischer Anglerverein e.V. bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Angeboten für seine Mitglieder. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit, den Angelschein zu erwerben. Mitglieder haben die Auswahl zwischen Präsenz- und Online-Schulungen, die von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt werden. Diese Angebote sind besonders gefragt, da sie eine hervorragende Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bieten.

Infrastruktur und Accessibility

Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz

Der Verein hat sich bemüht, seine Einrichtungen für alle Mitglieder zugänglich zu machen. Deshalb bietet der Württembergischer Anglerverein e.V. einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz an, um sicherzustellen, dass auch Mitglieder mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Besuch genießen können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Württembergischer Anglerverein e.V. hat insgesamt 33 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beträgt 3.9 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen, dass die Mitglieder zufrieden mit den angebotenen Dienstleistungen sind. Einige Mitglieder loben die hervorragende Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung bei den Schulungen. Andere betonen die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals.

Empfehlung

Für alle, die sich für den Angelsport interessieren und ihren Angelschein erwerben möchten, ist der Württembergischer Anglerverein e.V. eine empfehlenswerte Adresse. Die hervorragenden Bewertungen und die vielfältigen Angebote sprechen für sich. Die moderne Infrastruktur und die Zugänglichkeit für Mitglieder mit eingeschränkter Mobilität vervollständigen das Bild einer sehr guten Organisation.

Kontakt

Interessierte können sich direkt auf der Webseite wav-stuttgart.de umfassend informieren oder per Telefon 711531601 kontaktieren. Der Württembergischer Anglerverein e.V. ist sicherlich eine Organisation, die man nicht verpassen sollte, wenn man den Angelschein erwerben möchte oder sich weiterbildet.

👍 Bewertungen von Württembergischer Anglerverein e.V.

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
Amadeu 9.
1/5

Dieser Verein hat nicht mal 4 Sterne verdient es wird immer Schock gewählt es werden wenig besetzt es werden see gepachtet wo nicht zu Stuttgart gehört zu teuer und es werden nur verboten und Grenzen gestellt keine kümmert sich an den Gewässer immer stadthilft ich werde auch dem Verein austreten in 2 Jahre schau ich mir an wenn sich da nix tut bin ich weg

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
Mathias W.
5/5

Ich habe bei WAV meinen Angelschein gemacht. Bin sehr zufrieden mit dem Praxistag und der Online-Schulung. Einfach perfekt! Danke

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
Daisy
1/5

Betrifft Parkplatz Württ. Anglerverein am Max Eyth See. Bin heute durch die Schranke gefahren und habe ein Ticket gezogen. Anmerkung, ich war das einzige Auto auf dem Parkplatz (11:55 Uhr) !!! Nach Beendigung meines Aufenthalts habe ich am Ticketautomat mein Ticket per Bankkarte bezahlt, bin zu meinem Auto gelaufen, zur Ausfahrtschranke gefahren und habe das Ticket eingeführt. Aussage in ROT: die Zeit des Lösens des Tickets bis zum einführen bei der Ausfahrt war überschritten. Dabei handelte es sich um max 10 Minuten. Nun stand ich da und konnte den Parkplatz mit meinem Fahrzeug nicht mehr verlassen!!!!!!!!!!!! Nie wieder!!!!!!! Dankeschön lieber Anglerverein für diesen netten Service!!!!!!!!

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
Sergej G.
2/5

Bin länger als 20 Jahre in WAV, Nun es hat sich verschlimmert. Die Situation an manchen Seen ist vorsichtig gesagt angespannt. Am Max See ist das Angeln nur bedingt möglich, viele Angelstellen sind zugewachsen und heruntergekommen. Es wird sehr wenig gemacht und besetzt. Es werden Verbote ausgesprochen die alle Angler betreffen obwohl sich wenige nicht an die Regeln halten..

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
S ?.
3/5

Kurs ist wie ein kurs sein soll. Aufnahme als Mitglied sehr teuer.
Es sollte auch mehr Möglichkeiten einer Gastkarte geben. z.B. Wochen oder Monatskarten.bzw. mehr Gewässerauswahl.

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
M F.
1/5

Schlechtester Angelverein überhaupt. Schaffen es nicht auf E-Mails zu antworten und die Hegepflicht wird komplett vernachlässigt. Sämtliche Gewässer sind in einem desolaten Zustand und gefühlt wird nichts dagegen unternommen.

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
Tim M.
1/5

Keine Empfehlung dort den Angelschein zu machen, schlechte Auskunft über Unterricht ignorieren Anfragen. Viele Mitglieder unfreundlich. Einzig positiv war der Praxis Tag

Württembergischer Anglerverein e.V. - Stuttgart
Benjamin Z.
5/5

Super Vorbereitungskurs.

Ich habe beim WAV Stuttgart am diesjährigen Frühjahrs-Wochenendkurs den Vorbereitungskurs zur Fischereischeinprüfung absolviert und dort auch die Prüfung abgelegt und bestanden.

Das gesamte Dozententeam ist freundlich und sehr gut in der Theorie und Praxis vorbereitet - und auch darüber hinaus, was sich letztlich auch in der Prüfung wiederspiegelt ( sehr gute Erfolgsquote, die sich sehen lassen kann ).

Ich kann guten Gewissens den Vorbereitungskurs und die dazugehörige Fischereiprüfung zum erlangen des staatlichen Fischereischeins beim Württembergischen Angelverein Stuttgart empfehlen.

Go up